Aktuelle Situation FC Steckholz

Die Damen liefen bereits seit der Saison 17/18 in der Gruppierung mit dem FC Roggwil, FC Wolfwil und dem FC Herzogenbuchsee. Ein gegenseitiges Aushelfen war dadurch möglich und wurde rege genutzt. Da dies aber nicht ausreichte und das Kader aller Teams stetig kleiner wurde, wurden in der letzten Saison die beiden Damenteams von Roggwil und Steckholz definitiv zusammengeschlossen und liefen unter dem Namen FC Roggwil – Steckholz.  Die Mitglieder des FCS konnten ihre Lizenz so weiterhin im Steckholz behalten und gehörten auch weiterhin dem Verein an. Anfangs Saison liefen insgesamt noch 12 Spielerinnen unter dem FCS. Auf Ende Saison waren es leider nur noch 7.

Auch die Aktiven hatten in der letzten Saison eine Gruppierung, mit dem FC Altbüron. Ein ausreichendes Kader, gute Trainingsbeteiligung, Spass und der  2. Tabellenplatz  waren das Ergebnis. Die Mannschaft wäre sogar als bestes zweitplatziertes Team in die 4. Liga aufgestiegen. Leider entschied man sich beim Gruppierungspartner aber die Mannschaft zukünftig über den FC Altbüron zu melden, da sie eine zweite eigene Mannschaft stellen wollten.  Die Herren Mannschaft des FC Steckholz musste daher gezwungenermassen abgemeldet werden, sie hätte nicht mehr genügend Spieler umfasst.  

Die Senioren sind seit mehreren Jahren in einer Gruppierung mit dem SC Wynau. Die Zusammenarbeit klappte sehr gut. Aber leider schrumpfte auch bei ihnen laufend das Kader. Sie waren öfters auf das Aushelfen der Aktivmitglieder angewiesen. Auf Ende Saison gaben weitere langjährige Senioren ihren Austritt bekannt.  Die Anzahl der Senioren, die noch dem FCS angehörten schrumpfte weiter.

Im Herbst 2018 wurde das Damen Plauschteam gegründet. Es beinhaltet ca. 10 Spielerinnen welche einmal pro Woche zusammen trainieren. Der Plausch steht im Vordergrund und die Mannschaft nimmt nicht an dem Spielbetrieb teil.

Aufgrund der schrumpfenden Anzahl der Aktivmitglieder war ein Ende des eigenen Spielbetriebs absehbar. Und nicht nur dessen. Auch das Durchführen der vereinsinternen Anlässe wäre aufgrund der immer weniger werdenden Helfer immens schwierig geworden.  Auch im Vorstand gaben zwei Personen ihren Austritt bekannt (Präsident und Spiko). Zudem war der Posten Marketing bereits seit längerer Zeit vakant. Klar war, dass die restlichen Vorstandsmitglieder die fehlenden Posten nicht alleine stemmen wollten und konnten. Es wäre sehr viel Arbeit angefallen, denn so wie es die letzten Jahre bergabging durfte es nicht weitergehen. Man benötigte dringend jemanden der es in die Hand nahm neue Mitglieder zu suchen und den Verein zukünftig führen würde. Es wurde eine ausserordentliche Sitzung mit allen Aktivmitgliedern einberufen und die Situation geschildert. Es wurde ein Ultimatum gestellt, wenn man niemanden findet um die fehlenden Vorstandsposten zu besetzen, dann werde man den Verein nicht mehr halten können. Leider meldete sich niemand. Aufgrund dessen und des Zurückziehen der letzten eigenen Mannschaft entschied man sich die Mannschaften beim Verband abzumelden und die restlichen wenigen Spieler an ihre Gruppierungsvereine zu übergeben. Der Verein besteht daher im Moment nur noch aus dem Damen & Herren Plauschteam, den Ehren- Frei – und Gründungsmitgliedern, Supportern und dem Vorstand. Geplant ist die Infrastruktur weiterhin zu erhalten und zu vermieten um mit dem einkommenden Geld die Platzkosten tragen zu können. Weiter möchte man das Grümpelturnier und auch das Schülerfussball am Leben erhalten.

Wir möchten uns bei allen bedanken, welche uns in den letzten Jahren in irgendeiner Form den FC Steckholz unterstützt haben!

Vorstand FC Steckholz